Gemeinsam-Preis 2021 – Wählen Sie Ihre Preisträger! Braunschweig.Wer wird in diesem Jahr mit dem Gemeinsam-Preis ausgezeichnet? Sie können entscheiden. Stimmen Sie noch bis zum 24. April für Ihre Favoriten ab.
Fahnen mit Trauerflor – Peine gedenkt der Corona-Opfer Peine. Bundesweit wird am Sonntag der Corona-Toten gedacht. Am Peiner Rathaus werden die Fahnen mit Trauerflor auf Halbmast gehisst.
Corona in Peine: Alle Fakten auf einen Blick Peine. Der Stand in Peine am Freitag, 16. April: Es wurden 34 Neuinfektionen seit Donnerstag registriert. Der Inzidenzwert sinkt leicht auf 186,2. 2
In der Pandemie werden auch andere Impfstoffe knapp Lengede. Corona-Viren sind fatal genug. Wer sich noch eine bakterielle Lungenentzündung einfängt, ist in Gefahr. Die Pneumokokken-Impfung schützt.
Karliczek: Am Geld sollen Corona-Medikamente nicht scheitern Braunschweig. Laut Forschungsministerin Karliczek wird es die eine „Wunder-Pille“ nicht geben. Forscher aus Braunschweig erhalten nun Millionen vom Bund.
Nur 16 Impfdosen pro Woche: Frust bei Hausärzten in der Region Braunschweig. Immer neue Ansagen aus dem Bundesgesundheitsministerium sorgen für Ärger in den Praxen. Kann so der Impfturbo überhaupt gelingen?
Corona: Jugendämter fürchten Verdopplung der Schulabbrüche Berlin. Die Jugendämter schlagen Alarm. Sie befürchten mehr Schulabbrüche und sorgen sich vor Gewalt. Viele Kinder sind vom Radar verschwunden.
So gelang Wolfsburger Aussiedlerkindern der Aufstieg „Die Russen“ wurden vor 30 Jahren in Wolfsburg mit Vorurteilen empfangen. Doch viele überwanden alle Hürden. Ihre Kultur macht sie stark.
Bündnis nährt Zweifel am Endlager Schacht Konrad Der Schacht in Salzgitter ist ungeeignet, die Pläne sind veraltet. Das sagen Gutachter, die von Stadt, Landvolk und IG Metall bestellt wurden.
Friseurkette Klier-Gruppe: „Wir wollen auch künftig expandieren“ Die Wolfsburger Friseurkette plant den Neustart. Geschäftsführer kritisiert Lebensmitteleinzelhandel: Der trage Mitschuld an Filialschließungen.
Kommentar Bettina Thoenes zum Hausarzt-Chaos Enttäuschte Hoffnungen „In dieser Woche sind es die Hausärzte, die ihrem Ärger Luft machen. Auch bei ihnen wurden Erwartungen geschürt.“
Leitartikel Andre Dolle zu Corona-Medikamenten Späte Einsicht „Alleine die Forscher aus Braunschweig beziffern den Zeitverlust durch eine völlig unzureichende Finanzierung auf drei bis vier Monate.“
Leitartikel Michael Kothe Mit dem Rücken zur Wand „Mit traurigem Corona-Rekord macht Salzgitter Schlagzeilen.“
Peiner Fundtier: Theodor sucht ein neues Zuhause Peine.Der Cocker-Spaniel-Mix ist sehr anhänglich und verschmust. Im April hat er sein Zuhause verloren.
Bürgerbus Wendeburg – Linie 518 bewilligt Wendeburg. Die Linie für den Bürgerbus ist bewilligt, der Regionalverband gibt nun doch Geld: Das Wendeburger Projekt kommt voran.
Geflügelpest bei zwei Bussarden in Gemeinde Edemissen… Edemissen. Der Landkreis Peine appelliert an alle Geflügelhalter, sich unbedingt an die Stallpflicht zu halten und Geflügelhaltungen beim Veterinäramt…
Polizei löst Corona-Party in Peine auf Peine. In der Braunschweiger Straße in Peine trafen sich 14 Personen. Das hat nun Konsequenzen.
Manager zahlt den Grizzlys Wolfsburg die Tankstellenrechnung Wolfsburg.Nach dem Erreichen der Play-offs zeigt sich Charly Fliegauf spendabel. Hier kommen Stimmen des Eishockey-Erstligisten zum Erfolg.
Grizzlys Wolfsburg nach 4:2 in Straubing in den Play-offs Wolfsburg. Nach dem vierten Sieg in Serie ist dem Eishockey-Erstligisten die Viertelfinal-Teilnahme nicht mehr zu nehmen, da parallel Iserlohn verliert.
0:0 gegen Paderborn – Eintracht punktet in einem zähen Spiel Braunschweig. Gegen den SC Paderborn zeigt Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig kämpferische Tugenden und holt einen Punkt für den Klassenerhalt.
Michael Wallisch boxt in Texas Peine. Der Deutsche wird vor knapp 70.000 Menschen gegen Frank Sanchez kämpfen.
Kanning und Büttner verlassen den MTV Groß Lafferde. Derweil kurieren sich die vielen Verletzten in Lafferde komplett aus.
Fußball-Bundesliga am Samstag: Sechs Spiele, sechs Köpfe Berlin Friedhelm Funkel sitzt erstmals auf der Kölner Trainerbank, Adi Hütter spielt mit seinem Noch-Club Frankfurt bei seinem Bald-Club Mönchengladbach.…
RB Leipzig nullt sich aus dem Titelkampf Leipzig RB Leipzig kann die Bayern mit der Nullnummer gegen Hoffenheim nicht wie gewünscht unter Druck setzen. Den Glauben an die Bundesliga-Meisterschaft…
17 Prozent der Braunschweiger haben die Corona-Erstimpfung Braunschweig. Mehr als 6 Prozent haben die Zweitimpfung. Zahl der Neuinfektionen steigt weiter deutlich an. Die Stadt beteiligt sich am Impf-Wochenende.
„Die Lebenshilfe wird stark weitergeführt“ Salzgitter-Bad. 2019 hat Meik Heitefuß als Nachfolger von Steffen Krollmann den Vorsitz der Lebenshilfe übernommen. Im Interview berichtet er über seinen Start.
Corona-Patient aus Jena liegt auf Wolfsburger Intensivstation Wolfsburg. Professor Menzel, erklärt, warum Intensivstation nicht gleich Intensivstation ist – und wie das Klinikum mehr Covid-Patienten aufnehmen kann.
Wolfenbüttel wartet weiter auf Ergebnis zur Modellkommune Wolfenbüttel. Die zweite Auswahlrunde zu den Modellkommunen ist verschoben worden. Wolfenbüttel muss weiter warten.
Radeln in Gifhorner Fußgängerzone: Testlauf wird gefördert Gifhorn. Die Stadt Gifhorn will testen, ob die ganztägige Freigabe der Fußgängerzone für Radfahrer funktioniert. Für den Test gibt es Fördergeld.
Graslebener wollen Südentlastung, Chancen sind aber gering Grasleben. In einer Online-Runde diskutieren 61 Bürger über die lange ersehnte Entlastungsstraße. Die gewünschte Südumgehung birgt Umweltschutz-Probleme.
Fußball-Legende feiert: Horst Hrubesch wird 70 Horst Hrubesch feiert am Samstag seinen 70. Geburtstag. Die Karriere des "Kopfballungeheuers" war geprägt von zahlreichen Titeln als Spieler und…
Fast volle Intensivstationen - Kammer warnt vor Überlastung Hannover. In einigen Regionen in Niedersachsen seien schon jetzt alle Intensivbetten belegt. Personal müsste laut Pflegekammer entlastet werden. 2
Impfung für Menschen mit Vorerkrankung oder Behinderung möglich Hannover. Damit solle allen aus medizinischen Gründen Impfberechtigten unbürokratisch der Zugang zu einem Impftermin in Niedersachsen ermöglicht werden.
Ungeklärte K-Frage der Union: Spiel mit dem Wahlsieg Die Union muss sich in der K-Frage schnell entscheiden – und kann dabei vom politischen Gegner lernen, meint Chefredakteur Jörg Quoos.
US-Polizist erschießt 13-Jährigen: Junge hatte sich ergeben Washington. In Chicago ist ein Jugendlicher erschossen worden. Der Schütze ist Polizist – das Opfer Adam Toledo, ein 13 Jahre alter Latino.
Machtkampf der Union: Unterschriftenaktion für die K-Frage Berlin. Wer wird Unions-Kanzlerkandidat? Abgeordnete sammeln Unterschriften, um die Frage notfalls in der Fraktion zu klären. Mehr im Newsblog. 1
Janina Kugel: „Kind und Karriere? Das war sauanstrengend“ Berlin. Wirtschaftsexpertin Janina Kugel über die Veränderungsschwäche der deutschen Gesellschaft und ihren Weg an die Spitze der Siemens AG.
VW-Konzern wächst im März deutlich Wolfsburg. Die weltweiten Verkäufe steigen um 53,4 Prozent. Auch die Marke VW legte kräftig zu.
Corona: Merkel geimpft – Weitere Ausgangssperren angekündigt Kanzlerin Merkel wurde mit Astrazeneca gegen Corona geimpft. Köln und Brandenburg kündigen nächtliche Ausgangssperren an. Mehr im Blog. 2
Corona: Drogeriekette Rossmann ruft FFP2-Masken zurück Berlin. Die Drogeriekette Rossmann ruft FFP2-Masken von Altapharma zurück. Sie sollen nicht alle Anforderungen an Schutzausrüstung erfüllen.
Garten-Professor: Braunschweigs Parks und Wallring bewahren Braunschweig. Gartendenkmalpflege-Professor Köhler warnt vor Eingriffen in Braunschweigs Park- und Wallring. Historiker Biegel: Viewegs Garten ist Kulturdenkmal.
Wolfsburger gründen „Kulturquartier“ Wolfsburg. Kultureinrichtungen am Wolfsburger Südkopf wie das Kunstmuseum und das Scharoun-Theater wollen künftig gemeinsam werben und sich unterstützen.
Open-Air-Shows mit Stars wie Fury und Oerding in Hannover Hannover. Auf der Gilde-Parkbühne sollen vom 3. Juni an Großkonzerte mit zahlreichen Bands und Künstlern steigen. Der Vorverkauft beginnt am 17. April.
Wie Angreifer mit einem Trick Ihr Whatsapp-Konto sperren Berlin. Mit einem Angriff können Böswillige Ihr Whatsapp-Konto sperren. Die Methode ist überraschend einfach – und dem Unternehmen bekannt.
Biontech und Co.: Abstand zwischen Impfungen verlängert Berlin. Zwischen der ersten und der zweiten mRNA-Impfung sollen künftig sechs Wochen liegen, vielleicht mehr. Warum? Und welche Folgen hat das?
US-Studie: Forscher erschaffen Mensch-Affe-Mischwesen Berlin. Forscher haben menschliche Zellen mit denen von Affen vermengt. Sie betreten einen ethischen Graubereich im Dienste der Menschheit.