Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig will die Saison mit 67 Punkten beenden Eintracht Braunschweig ist bereit für einen letzten Jubel. Trainer Michael Schiele will auf Sieg spielen – muss aber auf zwei Stammkräfte verzichten. ARTIKEL WEITERLESEN
Kreisjägerschaft Peine Achtung Wolf – Wildkameras zeigen ihn in Peine Peine.Die Kreisjägerschaft sieht ihn im Kreisgebiet als durchstreifendes Einzeltier. Geschossen worden ist er hier noch nicht, dafür aber diese Exoten.
Landtagswahlen in Peine Landtagswahl – Roland Mainka tritt an für Volt Peine. Das frühere Mitglied im Kreis- und Landeselternrat begründet sein Engagement in der Landespolitik mit diesen Worten – einfach mal ansehen.
Hilfe für Geflüchtete Wie Peiner Paten geflüchteten Ukrainern helfen Peine. Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß – doch es gibt auch viele Herausforderungen, bei der Sprache oder der Bürokratie.
Wohnserie „Gute Stube“: Der Traum vom Eigenheim im Peiner Land Wendeburg. Sarah und Felix Mecke haben sich mit ihren zwei Kindern den Traum vom Eigenheim verwirklicht. Mit viel Liebe zum Detail renovierten sie das Haus.
Zweidorf/Bortfeld soll ein letztes Mal so richtig kämpfen Bortfeld. Zum Abschluss der Saison in der Handball-Landesliga bekommt es die SG nach drei Niederlagen in Folge mit der HSG Nord Edemissen zu tun.
Diese Woche Fußball ist unser Leben! Wirklich? Braunschweig. Unser Autor Dirk Breyvogel schreibt in seiner Wochenkolumne über Eintracht Braunschweigs Aufstieg – und die Bedeutung des Fußballs.
Ukraine-Newsblog Ukraine: Russland stellt Stromlieferungen nach Finnland ein Wegen eines möglichen NATO-Beitritts Finnlands stellt Russland seine Stromlieferungen in das Nachbarland ein. Mehr News im Blog. 2
Region Braunschweig: Viele geflohene Ukrainerinnen traumatisiert Im Braunschweiger Land leben fast 9.000 Ukrainer, die vor dem Krieg flohen. Viele von ihnen haben Traumatisches erlebt. Helfer stoßen an ihre Grenzen.
Missbrauchsfälle in der Kirche Braunschweiger Kirche zu sexualisierter Gewalt: Kein Wegschauen! Die Landeskirche will mit einem Opferschutz-Gesetz stärker auf Fehlverhalten von Mitarbeitern reagieren. Das Votum der Synode erfolgte einstimmig.
Parlamentarischer Abend Heil beim Abend der Region: Endlich wieder vernünftige Menschen Abgeordnete aus der Region treffen beim parlamentarischen Abend in Berlin auf Entscheider. In „furchtbaren Zeiten“ soll es nicht beim Treffen bleiben.
Kommentar Dirk Breyvogel zu sexualisierter Gewalt in der Kirche Die Schwachen schützen „Institutionen, denen die Mitglieder davonlaufen, leiden oft unter hausgemachten Problemen. Da stellen die beiden großen Kirchen keine Ausnahme dar.“
Kommentar Dirk Breyvogel zu den Sorgen der Niedersachsen Angst ist kein guter Ratgeber „Der ersten Bestürzung über den barbarischen Feldzug weicht immer mehr der Sorge, welche wirtschaftlichen Folgen Putins Krieg haben könnte.“
Kommentar Andre Dolle über das G7-Minister-Treffen Weltpolitik in Wolfsburg „Wahrscheinlich werden die Minister nicht schlecht staunen, wie selbstbewusst die Arbeitnehmervertreter in der VW-Stadt sind.“
Die Peiner Südstadt stellt sich vor Peine.Der Tag der Städtebauförderung findet statt am Samstag – und die Stadt Peine ist zum fünften Mal mit dabei.
Polizei Peine Auto überschlägt sich bei Meerdorf – 20-Jähriger schwer verletzt Wendeburg. Der Autofahrer ist am Donnerstagabend von der Kreisstraße 13 abgekommen. In Peine wiederum schlug eine Ladendiebin um sich. Der Polizei-Überblick.
Gymnasium Groß Ilsede Auch nach 50 Jahren – Ilseder Schulerinnerungen bleiben ewig Ilsede. Der Abiturjahrgang 1972 trifft sich an alter Wirkungsstätte: Einiges hat sich verändert, Einiges aber nicht. Es gibt Erinnerung und Entsetzen.
100 Jahre Hans Nowak Vechelder verehren Hans Nowak – den „Meister der Farben“ Vechelde. Der als der „Meister der Farben“ bekannte Maler Hans Nowak würde am 15. Mai 100 Jahre alt werden. Das Kreismuseum plant eine Ausstellung.
Löwen Braunschweig Fans feiern die Löwen-Basketballer und wollen alle wiedersehen Braunschweig.Bei der Saisonabschlussfeier der Löwen-Basketballer im Braunschweiger Stadtpark gab es viele junge und ältere Autogrammjäger.
VfL-Frauen VfL-Frauen: Zeit für Abschiede, aber mit Siegeswille Wolfsburg. Vor der Meisterehrung am Sonntag nach dem Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen wird auch Anna Blässe gebührend vor den eigenen Fans verabschiedet.
VfL Wolfsburg Letzter Auftritt von VfL-Schreck Lewandowski in Wolfsburg? Wolfsburg. Kein Spieler traf gegen den VfL Wolfsburg so häufig wie Lewandowski. 2015 machte er fünf Tore in neun Minuten. Nun kommt er wohl zum letzten Mal.
„Luft ist raus“: TSV Wendezelle will aber trotzdem Gas geben Peine. Für den TSV Wendezelle ist in der Meisterrunde der Fußball-Bezirksliga die Luft raus. Aufstiegsanwärter zu ärgern, bleibt ein letztes Ziel.
Vecheldes Kajolli im Interview: Alle setzen mich in Szene Vechelde. Fisnik Kajolli führt die Torjägerliste der Abstiegsrunde in der Fußball-Bezirksliga an. Am Sonntag geht’s für die Arminen gegen Woltwiesche.
Bundesliga Update Fünf Köpfe zu den entscheidenden Partien des 34. Spieltags Berlin Ein Abstieger und ein Relegations-Teilnehmer werden noch gesucht. Die Verteilung der Plätze im Europapokal sorgt ebenso für Spannung. Im Fokus steht…
FC Bayern München Update Spekulation um Lewandowski - Debatten über Nachfolge laufen München Präsident Herbert Hainer schließt einen Wechsel von Robert Lewandowski in diesem Sommer aus. Doch was wäre, wenn die Bayern doch schon für die neue…
Koch-Tipp Braunschweiger Kochtipp: Soffritto mit Erdbeeren Braunschweig. Torsten Kluskes Besserbissen: Was die Erdbeere mit Zwiebeln und Fenchel in der Sauteuse treibt.
Ungeklärtes Verbrechen Auf der Suche nach der Leiche von Karsten M. Liebenburg. Kann eine Drohne in dem Fall aus Liebenburg helfen? Der bekannte Profiler Axel Petermann hält die Idee für gut. Doch es gibt Hindernisse.
Autostadt Wolfsburg Restaurant-Direktor verabschiedet sich aus Wolfsburger Autostadt Wolfsburg. Thorsten Pitt prägte 20 Jahre lang die kulinarische Entwicklung in der Autostadt. Der 60-Jährige geht zwar in den Ruhestand, hat aber noch viel vor.
Aktionswoche Alkohol Ex-Alkoholiker aus Wolfenbüttel: „Ich hatte doch alles im Griff“ Wolfenbüttel. Dass Paul Meier alkoholkrank ist, merkt er erst spät. Zu normal sei der regelmäßige Konsum.
Baugebiet Rehbohm Verwaltung moniert „Extrawünsche“ des Neubokeler Ortsrats Neubokel. Der Ortsrat hat sich beim Baugebiet Rehbohm in einigen Punkten gegen die Vorlage der Verwaltung entschieden.
Ukraine-Flüchtlinge Zu wenig Lebensmittelspenden: Helmstedter Tafel braucht Hilfe Helmstedt. Knappe Lebensmittel, immer mehr Bedürftige: Die Helmstedter Tafel musste den Betrieb vorübergehend einstellen. So soll es jetzt weitergehen.
Eishockey-WM: DEB-Team verliert Auftaktspiel gegen… Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist trotz einer kämpferisch starken Vorstellung mit einer Niederlage in die WM gestartet. Das Team von…
Blaulicht Niedersachsen Niedersachsen: Auto kollidiert mit Traktor – Fahrer stirbt Uplengen. Im Kreis Leer prallten Traktor und Auto in einer Kurve zusammen – der Pkw-Fahrer überlebte nicht. In Hannover brannten zwei Turnhallen. Ein Überblick.
Corona-Wundermittel Kinderschutzbund besorgt wegen Chlordioxid-Vergiftungen Hannover. In diesem Jahr gab es zwei Dutzend Notrufe wegen CDL-Vergiftung. Auch Kindern wird es verabreicht. Experten sprechen von „sektenähnlichem Verhalten“.
Tübingen Wie ein russischer Priester ukrainischen Flüchtlingen hilft Tübingen. Aleksei Volchkov besucht Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet in einer Tübinger Unterkunft. Sie beten zusammen – für Frieden in der Ukraine.
Attacke Messerangriff auf Zugreisende: Ist der Täter ein Islamist? Berlin/Aachen. Ein Mann verletzt mehrere Menschen in einem Zug bei Aachen. Ein Polizist überwältigt den Täter. Die Polizei forscht nach dem Motiv.
Rechtspopulismus Ostbeauftragter warnt vor weiterer Radikalisierung der AfD Berlin. Die AfD habe ihren Zenit überschritten, sagt Carsten Schneider (SPD). Doch er sieht in der Partei „national-sozialistische Tendenzen“.
Umweltschutz Ukraine-Krieg: Warum Greenpeace gegen Biosprit ist Berlin. Der Ukraine-Krieg verschärft die Hungersnot. Warum Getreide jetzt nicht in den Tank gehört – und Greenpeace das erklären genau kann.
Umwelt Müllberge: Verbraucher sollte man für Reparaturen belohnen Berlin. Reparieren statt Wegwerfen: Die Verbraucherzentralen fordern Bonuszahlungen für Reparaturen. Wie jeder Verbraucher profitieren könnte.
Newsblog Corona: Zahl der Intensiv-Patienten in Deutschland sinkt Zahl der Corona-Intensivpatienten ist erstmals seit Monaten dreistellig. WHO meldet zwei Millionen Corona-Tote in Europa. Mehr im Blog.
Interview Lukas Heinser: „Der ESC wird musikalisch anspruchsvoller“ Berlin. Der ESC-Experte und Buchautor erzählt im Interview, wie sich das Musikevent verändert – und warum Deutschland oft schlecht abschneidet.
Staatstheater Komponist in Braunschweig: Gewaltpotenzial in sich erkennen Braunschweig. Komponist Sidney Corbett sieht in der Oper „Das große Heft“ über zwei Flüchtlingskinder grausame Wahrheiten. Premiere heute im Staatstheater.
Komödie Camper, Stripper, Frauen-Power in Braunschweigs Komödie Braunschweig. In der neuen Saison der Komödie am Altstadtmarkt geht’s um heiße Themen. Die ganze Familie Semmelrogge tritt auf. Auch Tanja Schumann wieder dabei.
Burg Dankwarderode Gawans große Abenteuer in Braunschweig neu zu bewundern Braunschweig. Die Burg Dankwarderode eröffnet zum Museumstag am 15. Mai wieder – und zeigt einen aufwendig restaurierten, 700 Jahre alten Comic aus Wolle.
Heizkosten Alternative zur Gasheizung: Dieses Potenzial hat Geothermie Berlin. Heizen mit Erdwärme hat ein riesiges Potenzial. Was sind die Vor- und Nachteile von Geothermie? Und kann sie die Gasheizung ersetzen?
Gesundheit Cannabis-Konsum: Diese Folgen kann das Kiffen haben Berlin. Cannabiskonsum soll legal werden. Die Forschung zu Gesundheitsschäden steht noch am Anfang – hat aber eindeutige Hinweise gesammelt.
Lernen PC und Smartphone im Alter: Einstieg ins Internet meistern Berlin. Kontakte pflegen, informieren, einkaufen: Die digitale Welt bietet viele Vorteile. Wo Senioren Hilfe für den Internet-Einstieg finden.